Was ist der Unterschied zwischen Wintergarten und Sommergarten?
Wintergarten ist ein geläufiger Begriff. In den letzten Jahren hört man immer öfter auch vom Sommergarten. Aber was zum Kuckuck ist dieser Sommergarten eigentlich? Und was ist der Unterschied zum Wintergarten?
Sommergarten - was ist das?
Kurz gesagt: Ein Sommergarten ist ein nicht (oder wenig) isolierter, unbeheizter Wintergarten.
Es gibt verschiedene Typen von Wintergärten. Der uns geläufige Wintergarten ist der warme Wintergarten. Er wird dicht gebaut, isoliert und beheizt. Somit kann er ganzjährig genutzt werden und wird auch als Wohn-Wintergarten genutzt.
Eine weitere Art von Wintergarten ist der kalte Wintergarten, oft auch Sommergarten genannt. Seine Bauweise ist nicht absolut dicht und er wird üblicherweise nicht beheizt. Die Nutzung als Wohnraum beschränkt sich dadurch auf die wärmere Jahreszeit, daher auch die Bezeichnung Sommergarten. Die veränderte Bauweise und Materialauswahl sind am wesentlich günstigeren Preis spürbar. Deshalb erfreut sich der Sommergarten immer mehr Beliebtheit.
Es gibt auch noch eine dritte Variante – den mittelwarmen Wintergarten. Das ist im Prinzip ein warmer Wintergarten, der aber in der kalten Jahreszeit nur auf 12°C bis 19°C aufgeheizt wird.
Was genau ist ein Wintergarten?
Als Wintergarten wird ein Anbau an ein Gebäude oder ein selbständiges Bauwerk genannt, dessen Dach und Seitenwände größtenteils aus Glas bestehen. Der richtig konstruierte Wintergarten nutzt den Glashauseffekt anstelle einer Heizung.
Durch diesen Glashauseffekt ist eine Außenbeschattung für die warmen Monaten unvermeidbar. Das macht einen warmen Wintergarten zu einem richtig teuren Projekt.
Auch über eine geeignete Belüftung muss nachgedacht werden.
Die passive Sonnenenergienutzung führt selbst bei geringer direkter Sonneneinstrahlung bzw. Streulicht zu einer spürbaren Aufheizung der Innenraumluft gegenüber der Außenluft. Um diesen Effekt zu optimieren, muss (auf der Nordhalbkugel der Erde) ein Großteil der Glasfassade nach Süden ausgerichtet sein.
Warum wird der Sommergarten immer beliebter?
In erster Linie wahrscheinlich wegen dem spürbar niedrigeren Preis und dem geringeren Aufwand. Auch reicht es den meisten Leuten, Frühling, Sommer und Herbst in ihrem kalten Wintergarten zu verbringen.
Außerdem kann, da der Glashauseffekt nicht genutzt wird, die Eindeckung frei gewählt werden. Am Beliebtesten sind zur Zeit Sommergärten mit Polycarbonat HEATSTOP (hitzereflektierend) und Lamellendächer.